Die SozDia Stiftung Berlin, bekannt für ihr soziales und nachhaltiges Engagement in der Hauptstadt, wagt den Schritt über die Stadtgrenze hinaus: Sie übernimmt ab der kommenden Saison das beliebte Eiscafé "Eisschmiede" im uckermärkischen Pinnow.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Stadtteilarbeit, Bildung und Jugendhilfe setzt die SozDia nun auch in Brandenburg Akzente. Die Eisschmiede ist dabei mehr als ein klassisches Eiscafé – sie soll ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft werden. „Wir möchten in Pinnow das weiterführen, was uns in Berlin antreibt: nachhaltige Projekte schaffen, die Menschen zusammenbringen und das Miteinander stärken. Miteinander die konkrete Zukunft vor Ort zu gestalten führt zu Gemeinschaft und verhindert Ausgrenzung. Im gemeinsamen Tun lernen sich Fremde kennen und werden zu Freunden.“, sagt Nina Kirch, Mitglied der Geschäftsführung der SozDia Stiftung Berlin.
Warum gerade Eis? „Eis verbindet. Es bringt Menschen zusammen, egal ob jung oder alt, Stadt oder Land. Und genau das wollen wir mit der Eisschmiede erreichen – ein gemeinsamer Genussort für alle. Vielfalt bedeutet für uns eben, dass alle Menschen willkommen sind" erklärt Nina Kirch. "Die SozDia Stiftung ist dafür bekannt, dass sie da weitermacht, wo sie gebraucht wird und dieses Mal ist das eben in Pinnow."
Gerne stehen wir für Interviews und Hintergrundgespräche zur Verfügung.
Quick Link:
https://www.instagram.com/eisschmiedeuckermark
https://www.eisschmiede-uckermark.de/